Ein Lebenswerk im wahrsten Sinne des Wortes!
Das wirkliche Leben ist für viele Menschen deutlich aufregender als Fantasie, und es ist greifbarer. So empfand
ich es jedenfalls für mein Leben, speziell von 1974 bis 2001, aber auch noch danach. Durch seinen bewussten und
möglichst authentischen Realitätsbezug enthält dieses Buch manches Element nicht, das man vielleicht als Standard in
einem Fantasieroman erwarten würde. Dennoch kommen Information, Spannung, Unterhaltung, Humor und Erotik nicht zu
kurz, und es gibt immer wieder Überraschungen. Ein ganz wesentlicher Aspekt ist der Blick auf die zukünftige
Entwicklung der Menschheit auf der Erde - die woanders scheinbar schon stattgefunden hat.
Dieses Buch wurde von mir (=einem Optimisten) primär für andere Optimisten geschrieben.
Und obgleich ich dem Pessimismus
nicht gänzlich seine Existenzberechtigung absprechen will, geht von Pessimisten so gut wie nichts Neues aus - vielleicht
abgesehen von neuen Regeln und Formalitäten, die einen Vorgang durch den Einbau zusätzlicher Beschränkungen
und Auflagen noch komplizierter machen. Optimisten machen mehr, machen viel Neues, und ja, sie machen viele Fehler!
Aber sie machen auch viel richtig, und vor allem: sie lernen aus Fehlern.
Dadurch bringen sie die Entwicklung der Menschen weiter, technisch und sozial.
Fehler sind ein unverzichtbarer Teil des Fortschritts, und etwas falsch machen ist oft besser, als es gar nicht
erst zu versuchen.
Von Nichts kommt Nichts.
503 Seiten - Erschienen am 7.12.2006, ab sofort für den symbolischen Preis von einem Euro als E-Buch
(1,67 MB, kommt per E-Mail) oder auf CD für 5 Euro (inkl. Luftpostversand!) bestellbar!
|
 |
|